- Speicherzuweisung
-
Speicherzuweisung,Speicherverwaltung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Speicherzuweisung — atminties paskirstymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. memory allocation; memory layout vok. Speicherzuordnung, f; Speicherzuteilung, f; Speicherzuweisung, f rus. распределение памяти, n pranc. allocation de mémoire, f … Automatikos terminų žodynas
Thin Provisioning — (TP) (deutsch „schlanke Speicherzuweisung“), bezeichnet ein Kosten sparendes Verfahren zur Bereitstellung von Speicherkapazität in virtualisierten Speicherumgebungen (Storage Virtualisierung). Klassische Speicherzuweisung Wenn Administratoren ein … Deutsch Wikipedia
Communication Overhead — Als Overhead (Verwaltungsdaten) gelten in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) Daten, die nicht primär zu den Nutzdaten zählen, sondern als Zusatzinformation zur Übermittlung oder Speicherung benötigt werden. Dazu zählt beispielsweise ein… … Deutsch Wikipedia
IBM eServer p5 — Die IBM eServer p5 ist die Bezeichnung für eine Familie von 64 bit Servern von IBM. Sie wurden 2004 als Nachfolger der pSeries eingeführt und basieren auf der POWER CPU. Derzeit werden POWER5 CPUs eingesetzt, die Mikropartitionierung und SMT… … Deutsch Wikipedia
IBM p5 — Die IBM eServer p5 ist die Bezeichnung für eine Familie von 64 bit Servern von IBM. Sie wurden 2004 als Nachfolger der pSeries eingeführt und basieren auf der POWER CPU. Derzeit werden POWER5 CPUs eingesetzt, die Mikropartitionierung und SMT… … Deutsch Wikipedia
ObjC — Objective C, auch kurz ObjC genannt, erweitert die Programmiersprache C um Sprachmittel zur objektorientierten Programmierung. Objective C++ erlaubt teilweise die Mischung von Objective C mit C++ Code mit dem Ziel, älteren Code verwenden zu… … Deutsch Wikipedia
Objc — Objective C, auch kurz ObjC genannt, erweitert die Programmiersprache C um Sprachmittel zur objektorientierten Programmierung. Objective C++ erlaubt teilweise die Mischung von Objective C mit C++ Code mit dem Ziel, älteren Code verwenden zu… … Deutsch Wikipedia
Objective-C++ — Objective C, auch kurz ObjC genannt, erweitert die Programmiersprache C um Sprachmittel zur objektorientierten Programmierung. Objective C++ erlaubt teilweise die Mischung von Objective C mit C++ Code mit dem Ziel, älteren Code verwenden zu… … Deutsch Wikipedia
Objective-c — Objective C, auch kurz ObjC genannt, erweitert die Programmiersprache C um Sprachmittel zur objektorientierten Programmierung. Objective C++ erlaubt teilweise die Mischung von Objective C mit C++ Code mit dem Ziel, älteren Code verwenden zu… … Deutsch Wikipedia
Objective C — Objective C, auch kurz ObjC genannt, erweitert die Programmiersprache C um Sprachmittel zur objektorientierten Programmierung. Objective C++ erlaubt teilweise die Mischung von Objective C mit C++ Code mit dem Ziel, älteren Code verwenden zu… … Deutsch Wikipedia